Rollladen

Rollladen

* * *

Roll|la|den ['rɔlla:dn̩], der; -s, Rollläden ['rɔllɛ:dn̩]:
aufrollbare, mit einem langen Gurt von innen zu bedienende Jalousie:
die Rollläden hochziehen, herunterlassen, schräg stellen.

* * *

Rọll|la|den 〈m. 4 oder m. 4uaufrollbare Wand vor Fenstern od. Türen, auch am Aktenschrank od. Rollschreibtisch aus Holz- od. Stahlblechstäben

* * *

Rọll|la|den, Rọll-La|den, der <Pl. …läden, seltener: -> [Laden (3)]:
aufrollbare, mittels eines breiten, festen Gurtes von innen zu bedienende Jalousie:
die Rollläden hochziehen, herunterlassen, schräg stellen.

* * *

Roll|laden,
 
Schutzvorrichtung vor Fenster- und Türöffnungen aus gelenkig untereinander verbundenen profilierten Stahlblech- oder Kunststofflamellen, die an den Seiten in Profilschienen geführt und im verdeckt angebrachten Rollladenkasten auf eine Walze aufgewickelt werden.

* * *

Rọll|la|den, der <Pl. ...läden, seltener: -> [↑Laden (3)]: aufrollbare, mittels eines breiten, festen Gurtes von innen zu bedienende Jalousie: die Rollläden hochziehen, herunterlassen, schräg stellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollladen — ↑Jalousie, ↑Rouleau …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rollladen — Ausstellbarer Rollladen Ein Rollladen oder eine (Außen ) Jalousie, im schweizer Hochdeutsch auch Store (fem.), im Schweizerdeutschen meist Store(n) (mask.), ist ein Rollabschluss, der als zusätzlicher Abschluss einer Öffnung dient. Er wird in der …   Deutsch Wikipedia

  • Rollladen — der Rollladen, ä (Mittelstufe) eine Jalousie mit einem Gurt, die sich aufrollen lässt Beispiel: Sie lässt den Rollladen für die Nacht herunter. Kollokation: die Rollläden hochziehen …   Extremes Deutsch

  • Rollladen — Rọll·la·den der; s, / Roll·lä·den; 1 eine Vorrichtung aus schmalen, waagrechten Latten (aus Holz oder Plastik), die man außen vor dem Fenster auf und abrollen kann <den Rollladen herunterlassen, hinaufziehen> || Abbildung unter ↑Fenster 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rollladen — Jalousette, Jalousie, Rollo, Rouleau, Vertikallamellen; (österr.): Rollbalken. * * * Rollladen,der:⇨Jalousie …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rollladen — Rolle: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Wort (mhd. rolle, rulle) bedeutete zunächst speziell »kleines Rad, kleine Scheibe oder Walze«, dann allgemeiner »rollenförmiger Gegenstand«. Daran schließen sich die im Laufe der Zeit entwickelten übertragenen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rollladen — D✓Rọll|la|den, Rọll La|den, der; s, Plural ...läden, seltener ...laden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rollladen — Jalousien; in der Sturzebene über Fenstern und Fenstertüren aufgerollt angeordnete, bewegliche Lamellenkonstruktion, die durch Herablassen über einen Gurtzug entlang zweier Führungsschienen die öffnungen auf der Gebäudeaußenseite zusätzlich… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Rollladen- und Jalousiebauer — handwerklicher Ausbildungsberuf. Er wird im Verzeichnis der Gewerbe, die als Handwerk betrieben werden können, in der Anlage A der Handwerksordnung in der Gruppe der Holzgewerbe geführt …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz — Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) ist die berufsständische Spitzenorganisation des Rollladen und Sonnenschutztechnikerhandwerks in Deutschland. Dem 1961 gegründeten Verband sind derzeit 15 Fachinnungen und Landesverbände… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”